Am 21. November 2024 hatte die Klasse 12/3 im Rahmen einer GFS die Gelegenheit, das Unternehmen @schaefflergroup am Standort Bühl zu besuchen. Die Betriebsbesichtigung bot den Schülerinnen und Schülern faszinierende Einblicke in die Arbeitsabläufe und Strukturen des Unternehmens und stellte somit eine großartige Gelegenheit dar, Unternehmensluft zu schnuppern.
Nach einer herzlichen Begrüßung wurde die Klasse durch eine Unternehmenspräsentation auf den Tag eingestimmt. Dabei erhielten die Besuchenden interessante Informationen über die Geschichte, die Tätigkeitsbereiche sowie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei Schaeffler. Anschließend wurde in einer kurzen Sicherheitsunterweisung erläutert, wie man sich während der Werksführung verhält.
Der Rundgang begann in den Produktionsstätten im Bühler Stammwerk, wo vorwiegend Teile für Autos mit Getriebesystemen gebaut werden. Für die Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal, Produktion hautnah zu erleben. Weiter ging es mit einem Durchgang durch das moderne Ausbildungszentrum in der Dieselstraße, das 2024 modernisiert und neu eröffnet wurde. Danach führte der Weg zum Standort Bußmatten, ein ebenso spannender Bereich des Unternehmens, in dem Teile für die E-Mobilität gebaut werden.
Am Ende der Besichtigung blieb den Schülern Zeit für Fragen. Die Klasse nutzte diese Möglichkeit, um theoretisches Wissen aus dem Unterricht mit den praxisnahen Einblicken der Führung zu verknüpfen und so ein tieferes Verständnis für betriebliche Abläufe und Prozesse zu gewinnen.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Mitarbeitenden von Schaeffler, die den Schülerinnen und Schülern durch ihre vielfältigen Erklärungen einen kurzweiligen Einblick ermöglicht haben.