Wir bilden die Zukunft!

HLA-Logo_230x230

Handelslehranstalt Bühl

Kappelwindeckstr. 2A

77815 Bühl

Schulträger: Landkreis Rastatt

Tel.: +49(0)7223 93 64 10

Fax: +49(0)7223 93 64 15

E-Mail: info@hla-buehl.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:

08:00 - 12:30 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten an der HLA

KBS: Abschluss – Sommer 2025 Vielfalt und Toleranz an der HLA Bühl

Berufsschule - Abschlussfeier -Blick von oben auf die Schüler/innen

Rund 100 Prüflinge haben im Zuge der Sommerprüfung der kaufmännischen Prüfung ihren Abschluss bestanden und konnten somit ihre Abschlusszeugnisse durch die Klassenlehrer entgegennehmen. Durch große Praxisnähe und den Einsatz durch neueste Technologien in den verschiedenen Betrieben zeichnet sich das duale Ausbildungssystem besonders aus. Es beinhaltet eine solide Grundlagenbildung, die Erfüllung der Schulpflicht und ein hohes Niveau an Vermittlung von Fachkenntnissen. Die Kammern begleiten das duale System und sorgen so für eine Vergleichbarkeit der Abschlüsse.

Bei seiner Rede an die Absolventen betonte Bernd Jacobs, stellvertretender Schulleiter und Abteilungsleiter der Berufsschule, dass „der Mikrokosmos der HLA Bühl“ im Wesentlichen die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland widerspiegle. So haben in Deutschland rund 30 Prozent der Bevölkerung einen Migrationshintergrund, sei es in der ersten, zweiten oder bereits dritten Generation. Auch wenn es hier durchaus mitunter sprachliche Barrieren gibt, so haben auch hiervon viele Schülerinnen und Schüler die Prüfung erfolgreich beendet, so Jacobs, und es wäre eine Katastrophe für unser Land, wenn wir hier diese Kräfte nicht hätten.

„90 Prozent der Bevölkerung sieht unseren Zusammenhalt in der Gesellschaft durch rechte Bewegungen im politischen Spektrum gefährdet“, erklärt Jacobs, „deshalb ist es unerlässlich, gestaltend demokratisch und solidarisch zu agieren, um die Zukunft zu sichern. Eine berufliche und schulische Wegbegleitung für junge Menschen, egal, welcher Abstammung, ist demnach eine zentrale Aufgabe der beruflichen Schule, damit wir Abschlussfeiern wie diese hier erleben dürfen!“

💙

Comments are closed.