Wir bilden die Zukunft!

HLA-Logo_230x230

Handelslehranstalt Bühl

Kappelwindeckstr. 2A

77815 Bühl

Schulträger: Landkreis Rastatt

Tel.: +49(0)7223 93 64 10

Fax: +49(0)7223 93 64 15

E-Mail: info@hla-buehl.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:

08:00 - 12:30 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten an der HLA

WG 11: Betriebsbesichtigung bei der BADA AG in Bühl – Ein spannender Einblick in die Kunststoffwelt

Schüler der Klasse 11-2 mit Fachlehrerin zusammen mit dem Vorstand der BADA AG, Andreas Schettler und Team in der Eingangshalle

Im Rahmen einer GFS hatte die Klasse WG 11-2 die Möglichkeit, die BADA AG in Bühl zu besichtigen – ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Kunststoff-Compounds spezialisiert hat.

Zu Beginn wurden wir herzlich von Herrn Andreas Schettler, dem Vorstand der BADA AG, empfangen. In einer kurzen Einführung stellte er das Unternehmen, seine Geschichte und seine vielfältigen Tätigkeitsbereiche vor. Bereits hier wurde deutlich, wie innovativ und zukunftsorientiert die Firma arbeitet. Anschließend begann die eigentliche Betriebsbesichtigung. Unsere Gruppe wurde in zwei kleinere Teams aufgeteilt, um einen möglichst vielfältigen und intensiven Einblick zu erhalten. Ein Teil durfte direkt im Labor mitarbeiten – an insgesamt vier Stationen wurden praktische Aufgaben durchgeführt. So konnten wir beispielsweise Farben mischen, verschiedene Materialeigenschaften testen oder die Schlagfestigkeit von Kunststoffen überprüfen. Diese Aufgaben machten nicht nur Spaß, sondern vermittelten auch ein besseres Verständnis dafür, wie viel Know-how in der Entwicklung eines Kunststoffprodukts steckt.

Die andere Gruppe erhielt währenddessen eine informative Führung durch die Produktionshalle und das Lager. Hier bekamen wir spannende Einblicke in die Herstellung des Kunststoffgranulats – von der Anlieferung der Rohstoffe über den Mischprozess bis hin zur Verpackung des fertigen Produkts. Besonders beeindruckend war zu erfahren, wie vielseitig die Kunststoffe der BADA AG eingesetzt werden, z. B. in der Automobilindustrie, in Elektrogeräten oder in medizinischen Anwendungen. Im Anschluss sorgten bereitgestellte Getränke für eine willkommene Erfrischung, was bei den sommerlichen Temperaturen sehr angenehm war. Zum Abschluss möchten wir uns nochmals ganz herzlich bei Herrn Schettler und dem gesamten Team der BADA AG für den freundlichen Empfang und die informative Führung bedanken. Es war ein lehrreicher und sehr interessanter Tag, der uns einen tiefen Einblick in die Welt der modernen Kunststoffverarbeitung ermöglicht hat.

Comments are closed.