- Alle
- Startseite
WG 12: Blick hinter die Kulissen: Theaterführung im Badischen Staatstheater Karlsruhe
Am 16. Januar 2025 durften die Klassen WG12/1 und WG12/3 einen besonderen Einblick in die Welt des Theaters erleben: Eine exklusive Führung durch das Badische Staatstheater in Karlsruhe. Die Schüler*innen bekamen die Gelegenheit, das Theater aus einer völlig neuen Perspektive kennenzulernen – nicht als Zuschauer*innen im Saal, sondern als Gäste hinter den Kulissen. Es wurden Bereiche erkundigt, die dem Publikum …
Infotag am 07.02.2025
Schulabschluss 2025 – und dann? Vielleicht bei uns an der HLA? Wir öffnen unsere Tür am 07.02.2025 von 16-19 Uhr und stellen unsere Schularten u.a. Wirtschaftsgymnasium | Berufsfachschule Wirtschaft & Ausbildungsvorbereitung | Kaufmännisches Berufskolleg 1 & 2 | Berufskolleg Fremdsprachen, unser Profilfach: Wirtschaft & Digitales Lernen sowie unsere Schule & Schulgemeinschaft vor. Wir freuen uns auf Sie/Euch! Für weitere Infos (z.B. …
Weihnachtsgrüße
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Vorfreude auf die Feiertage ist überall spürbar. Weihnachten ist eine Zeit des Innehaltens, des Dankens und des Ausblicks auf das, was vor uns liegt. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns bei allen zu bedanken, die unsere Schulgemeinschaft mit ihrem Engagement, ihrer Unterstützung und ihrem täglichen Einsatz bereichern. Unseren Sekretärinnen, die …
WG 11: Auf den Spuren der Revolution 1848
Am 18.12.2024 machten sich die beiden Klassen WG 11/3 und WG11/2 mit ihren GGK-Lehrerinnen auf den Weg nach Rastatt ins Freiheitsmuseum in der Schlossresidenz. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten zunächst in Gruppenarbeit die Ausstellung und informierten sich im Anschluss gegenseitig über die Gründe, den Verlauf und die Folgen der Revolution von 1848/49. Dabei wurden neben der europäischen Dimension auch national- …
WG 12 – GFS mal anders – Betriebsbesichtigung bei der Firma Schaeffler
Am 21. November 2024 hatte die Klasse 12/3 im Rahmen einer GFS die Gelegenheit, das Unternehmen @schaefflergroup am Standort Bühl zu besuchen. Die Betriebsbesichtigung bot den Schülerinnen und Schülern faszinierende Einblicke in die Arbeitsabläufe und Strukturen des Unternehmens und stellte somit eine großartige Gelegenheit dar, Unternehmensluft zu schnuppern. Nach einer herzlichen Begrüßung wurde die Klasse durch eine Unternehmenspräsentation auf den Tag eingestimmt. …
VAB-Klassen auf dem Eis – Schlittschuhlaufen in Baden-Baden
Für die VAB-Klassen ging es am Mittwoch, 27.11.24 nach Baden-Baden zur Eishalle am Augustaplatz unter Leitung ihrer Klassenlehrerinnen. Viele der Schülerinnen und Schüler standen zum ersten Mal auf dem Eis. Mit großer Skepsis und einiger Überzeugungsarbeit wagten sich dennoch alle auf die Eisfläche. Die Skepsis verflog und der Spaß begann. Zwei Stunden lang schlitterten die geübten und weniger geübten Eisläufer …
Jugend trainiert für Olympia – Handball
Nach weit über 10 Jahren ist unsere Schule wieder mit einem Team bei Jugend trainiert für Olympia Handball angetreten. Insgesamt bestand unsere Mannschaft heute aus 12 Spielern plus Betreuern. In zwei von drei Spielen gegen Gymnasien aus Baden-Baden gingen wir souverän als Sieger hervor, nur gegen die Klosterschule mussten wir uns in der letzten Minute knapp geschlagen geben. Alles in …
WG 12: PVM in Frankfurt am Main – City of Euro
Am 18.11.2024 machten sich die beiden PVM Kurse der Klasse 12 auf den Weg nach Frankfurt am Main – „The City of the Euro“. Zuerst stand ein interessanter und abwechslungsreicher Vortrag zum Thema „Geldpolitik des Eurosystems“ auf dem Programm. Herr Andre Kühne von der Bundesbank erklärte in einer lockeren und verständlichen Art unter anderem das Europäisches System der Zentralbanken (ESZB) …
WG 11: Innovationsworkshop von Start-up BW
Am 06.11.24 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 11ten des Wirtschaftsgymnasiums der HLA Bühl ihre Geschäftsideen von morgen in Elevator-Pitches. Die Landeskampagne Start-up BW in Baden-Württemberg will mit unterschiedlichen Maßnahmen die Start-up-Szene im Land stärken in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und Gründungsinteressierten Mut machen. In dem eintägigen Innovationsworkshop durchleben die Jugendlichen live die ersten Phasen einer Unternehmensgründung: Mithilfe von …
BK2: Betriebsbesichtigung bei Peters Gute Backstube
Am 07.10.2024 hatten wir, das BK 2 das Vergnügen, Peters Gute Backstube in Vimbuch zu besuchen. Die Besichtigung war eine spannende und lehrreiche Erfahrung! Regionalität und Produktionsabläufe Unter der Führung von Herrn Christian Herrmann erhielten wir wertvolle Einblicke in das Unternehmens. Peters Gute Backstube legt großen Wert auf Regionalität und verwendet hauptsächlich lokale Zutaten, um die Region zu unterstützen. Wir …