- Alle
- Startseite
Schülerausstellung zum Thema Klimawandel
Nicht nur unser Adventskalender beschäftigte sich mit dem wichtigen Thema „Klimawandel“. Klimawandel geht uns alle an. Wir haben nur eine Erde und diese ist kostbar und müssen wir schützen. Die Klasse BK2 hat sich als Projektarbeit in den Weihnachtsferien sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und eine tolle Ausstellung im C-Gebäude mit vielen Schülerarbeiten auf die Beine gestellt. Auf verschiedenen …
VABO on fire
Am 6.12. konnten unsere VABO-Klassen einen nicht ganz alltäglichen Unterrichtstag erleben: das Naturmobil Feuer besuchte die HLA. Zur Guckenhütte oberhalb Kappelwindecks ging es zu Fuß. Dort angekommen, lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man mit einem Feuerstahl und Naturmaterialien ein Feuer entzünden kann. Viel Spaß hatten sie beim Zubereiten von Stockbrotteig und dem Schnitzen und Zuspitzen der dafür notwendigen Stöcke. …
Einblick in den Sportunterricht – Ballroom – Dancing
Und sie bewegen sich doch! So fand die erste GFS im J1-Sportkurs von Frau Zuckriegl zum Thema „Ballroom Dancing“ in der City-Tanzschule Bühl statt. Die Räumlichkeiten wurden der Schülerin Felicitas Sprey kostenlos zur Verfügung gestellt, so dass der von ihr gestalteten Tanzstunde nichts mehr im Wege stand. Neben dem Erlernen von Line Dance und Disco-Fox erhielten die Schülerinnen der Sportkurse …
Neue Schulsanitäter/-innen an der HLA Bühl
Die Schulsanitäter/-innen haben in den letzten Wochen wieder ihre jährliche Auffrischung der Erste-Hilfe-Skills durchgeführt. Dabei waren Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen vertreten. Unter der Leitung von Herrn Mildenberger lernten die Schüler/-innen Wunden jeglicher Art zu versorgen🔥. Außerdem wurden alle in der Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation) geschult. Abschließend haben die Teilnehmer/-innen Erste-Hilfe-Situationen durchgespielt und besprochen. Wann war Ihr/Euer letzter Erste-Hilfe-Kurs? 👨⚕️👩⚕️🏥
PVM Kurse in der Finanzmetropole
Am 20.Oktober machten sich 32 Schüler*innen aus zwei PVM Kursen mit ihren Fachlehrerinnen, Frau Eriksson und Frau Preuß, auf den Weg in die Finanzmetropole am Main. Dort genossen sie zunächst den spektakulären Ausblick auf dem Maintower. Danach ging es zur Börse, wo sie sich zunächst im Besucherzentrum über die Börse informieren bevor sie den Parketthandel live beobachten konnten. Am Nachmittag …
Neue Kolleginnen und Kollegen an der HLA – Herzlich willkommen
In diesem Schuljahr dürfen wir ganz viele neue Kolleginnen und ein neuer Kollege herzlich in der HLA Gemeinschaft willkommen heißen. Im Folgenden stellen sich alle kurz vor. Mein Name ist Vanessa Heck (ganz links) und unterrichte BWL und Englisch in der Berufsschule, dem Berufskolleg, der Berufsfachschule und im Wirtschaftsgymnasium. Studiert habe ich Wirtschaftspädagogik in Mannheim und Konstanz. Nach einigen Jahren …
Have a cool summer!
Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr für die nachfolgend aufgeführten Schularten: Montag, 12.09.2022 – alle neuen Klassen der Vollzeitschularten Wirtschaftsgymnasium (E1 und E2 und E3) 08:30 Uhr Berufskolleg Fremdsprachen (BKFR1) 09:00 Uhr Berufskolleg I und II (BK 1 und 2) 09:00 Uhr VABO1 und VABO2 09:35 Uhr VABR 11:05 Uhr Berufsfachschule Wirtschaft (BFW1) 09:35 Uhr Montag, 12.09.2022, 07:45 Uhr – alle fortgeführten Klassen der …
„This gives it not!“ – Verabschiedung von unserem langjährigen Kollegen N. Gaa
In einer kleinen Feierstunde wurde am letzten Schuljahr unser erfahrener und von allen Seiten sehr wertgeschätzter Kollege, Norbert Gaa nach 40 ! Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Er unterrichtete mit Leidenschaft Englisch und BWL und auch schon bevor wir das WGI hatten BWL manchmal auf Englisch. Die SchülerInnen schätzten seine humorvolle Art zu unterrichten, so hatte er immer Tempos und …
Mit Reanimationstorsos in den Unterricht
Engagement und Losglück bescheren der HLA Bühl fünfzehn weitere „Löwen retten Leben“-Übungsmodelle Üben, üben und nochmals üben. Nur wer in Übung bleibt, kann in einer Notfallsituation dieses Wissen sofort abrufen und anwenden. An der HLA Bühl wird nach diesem Grundsatz Wissen und Technik der Ersten Hilfe vermittelt. Das von Jovin Bürchner entwickelte Programm „Löwen retten Leben“ ist dabei eine optimale …
BKFR: Ausflug in französische Metropole Strasbourg
Am letzten Mittwoch besuchte das BK1.1 mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Frau Hauser und Frau Furmann Strasbourg. Nach einem morgendlichen Abstecher in eine französische Bäckerei ging es ins Musée d’Art moderne et contemporain, wo die Schülerinnen und Schüler auf eigene Faust die modernen Werke erkundeten und auf sich wirken ließen. Anschließend ging es nach einem kurzen Spaziergang durch die „Petite France“ …