Wir bilden die Zukunft!

HLA-Logo_230x230

Handelslehranstalt Bühl

Kappelwindeckstr. 2A

77815 Bühl

Schulträger: Landkreis Rastatt

Tel.: +49(0)7223 93 64 10

Fax: +49(0)7223 93 64 15

E-Mail: info@hla-buehl.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:

08:00 - 12:30 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

[sg_popup id=”1″ event=”onload”][/sg_popup]

[layerslider_vc id=”1″]

Tablets

Tablets

Schüler

Schüler

Kollegium

Lehrer

" Mit uns entwickelst Du Dich weiter! "

Michael Lebfromm, Schulleiter der HLA

Neues

Juli 14, 2025
Schüler des Berufskollegs mit ihren Zeugnissen und den Klassenlehrerinnen

BK: Abschluss 2025

Am Freitagvormittag fand der Abschluss für 26 Schülerinnen und Schüler (1BK2W) statt, die erfolgreich ihre Fachhochschulreife erworben haben. Die Klassenlehrerinnen Frau Lieblang und Frau Bernstein überreichten den Absolvent*innen ihre Zeugnisse. Ein besonderer Moment der Feierstunde war die Ehrung der beiden Jahrgangsbesten: Jolina Karcher (Note 1,2) und Sara Volz (Note 1,7)…

mehr
Juli 14, 2025
Schüler/innen des BKFR auf der Treppe vor dem Schulhaus mit den Zeugnissen in der Hand

BKFR: Zeugnisse. Abschied. Aufbruch

Am letzten Freitag haben wir 17 Schülerinnen und Schüler des kaufmännischen Berufskollegs Fremdsprachen verabschiedet. In einer persönlichen Feier voller Wärme und Wertschätzung wurden nicht nur Zeugnisse überreicht – es wurde auch zurückgeblickt auf zwei Jahre voller Einsatz, Durchhaltevermögen und gegenseitiger Unterstützung. 💬 Die Klasse betonte, wie viel ihnen die Begleitung…

mehr
Juli 08, 2025
Preisträger und Preisträgerinnen auf der Bühne Hier die Schüler/innen mit Preisen von links nach rechts im Bürgerhaus Neuer Markt: Emely Kutsche, Ronja Kästle, Max Schall, Nina Schindler, Smilla Lunau, Anna Wiegand, Mascha Lemcke, Kristina Merk, Olivia Bar, Lena Doll

WG: Abifeier 2025

Bewegende Momente, stolze Gesichter und besondere Ehrungen prägten die feierliche Abiturabschlussfeier des Wirtschaftsgymnasiums an der Handelslehranstalt Bühl. Unter dem Motto „FerrABI - durchgehend auf der Überholspur" erhielten 57 junge Erwachsene am Freitagabend ihr Abiturzeugnis - begleitet von einem Abend voller Dank, Rückblick und großer Emotionen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war…

mehr