Wir bilden die Zukunft!

HLA-Logo_230x230

Handelslehranstalt Bühl

Kappelwindeckstr. 2A

77815 Bühl

Schulträger: Landkreis Rastatt

Tel.: +49(0)7223 93 64 10

Fax: +49(0)7223 93 64 15

E-Mail: info@hla-buehl.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:

08:00 - 12:30 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Nach zwei Jahren Schulzeit im Berufskolleg an der Handelslehranstalt Bühl empfingen 26 Schülerinnen und Schüler des BK II die Fachhochschulreife, 2 davon absolvierten außerdem den Zusatz zum Wirtschaftsassistenten. Ebenfalls mit der Fachhochschulreife verlassen 17 Schülerinnen und Schüler das Berufskolleg mit der Fachrichtung Fremdsprachen. Auch hier nutzen 5 davon das Zusatzangebot der Prüfung zum Wirtschaftsassistenten. Die Fachhochschulreife qualifiziert zum Studium an 
Read more
Schuleiter der HLA Bühl ermutigt Abiturienten an der Abschlussfeier Mut zu ungewöhnlichen Wegen zu haben „Habt den Mut, nicht immer nur geradeaus zu gehen, nehmt euch Zeit für wichtige Dinge im Leben, genießt eure Freiheit und seid stolz auf euch!“, mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Michael Lebfromm die diesjährige Abschlussfeier des Wirtschaftsgymnasiums der Handelslehranstalt Bühl. In einer Zeit, in der 
Read more
Letzte Woche waren die PVM Kurse mit ihren Fachlehrerinnen Uta Eriksson und Tanja Preuß ein letztes Mal unterwegs. Zuerst besichtigten wir das Werk von WeberHaus in Rheinau-Linx. Dort lernten wir die Produktionstechnik kennen und durften einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Hausfertigung werfen. Im Anschluss ging es dann durch eine virtuelle Zeitreise des Lebens zur Musterhausaustellung.
Read more
In der Woche vom 17. bis 22. Juni durften wir zwei Lehrerinnen aus Menorca im Rahmen des Erasmus+ Programms an der HLA begrüßen. In dieser Woche nahmen die Lehrerinnen aus Menorca am Unterricht mit verschiedenen Klassen teil. Dabei sorgten unsere Gäste besonders im Sprachunterricht für authentische Sprechsituationen. Besonders gelobt wurden unsere Schülerinnen und Schüler, die sich aktiv und offen an 
Read more
Bernd Jacobs, stellvertretender Schulleiter und Abteilungsleiter der Berufsschule der HLA gratulierte seinen erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen und betonte die einzigartige Form der fundierten Ausbildung in Deutschland, die weltweit anerkannt und bewundert wird. Anlässlich des 75jährigen Jubiläums des Grundgesetztes der BRD erwähnte Jacobs, dass internationale Journalisten 75 Artikel zu Dingen geschrieben haben, die man unbedingt beibehalten solle: „Da kam bereits auf 
Read more
Letzte Woche war ein großartiger Tag für unsere Schule. Unser Fußball-Team hat heute bei Jugend trainiert für Olympia auf Landesebene sensationell den 2. Platz errungen. So weit sind wir in JtfO Fußball mit der HLA noch nie gekommen. Ein riesiger Erfolg! Wir konnten uns gegen Mannschaften aus Walldürn, Schwetzingen und Bretten in der Vorrunde durchsetzen, im Halbfinale haben wir die 
Read more
!Anpfiff!⚽️ Nicht nur die Bekanntgabe des neuen DFB-Kaders fand am vergangenen Donnerstagmittag statt, sondern auch unser jährliches schulinternes Fußballturnier. Insgesamt traten 11 Mannschaften in dem Turnier mit Gruppen- und KO-Phase an. Dabei galt als oberste Regel die Fairness zwischen allen Teilnehmern sowie die Vorgabe, dass immer eine Spielerin Teil des aktiven Spiels sein musste.💪 Nach einigen intensiven Duellen siegten die 
Read more
Am 6. Februar und 4. März 2024 erhielten zwei unserer WG-Klassen die Gelegenheit, im Rahmen des Deutschunterrichts die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe zu besuchen und an einem Workshop mit dem Titel “Die trügerische Realität der Fotografie“ teilzunehmen. Zu Beginn sollten die Klassen einschätzen, ob es sich bei den Beispielbildern der Referenten um echte oder manipulierte Fotos handelte – eine echte 
Read more
An der Börse ist alles möglich. Auch das Gegenteil. (André Kostolany) Dieses Schuljahr nahmen wieder die PVM Kurse des Wirtschaftsgymnasiums am Planspiel Börse der Sparkasse Bühl teil. 17 Wochen lang haben die Schüler*innen die Wirtschaftsnachrichten und Börseninformationen intensiv ausgewertet, Aktien gekauft und verkauft und das aktuelle Börsengeschehen verfolgt. 89 Teams aus verschiedenen Bühler Schulen nahmen bei dem Planspiel teil, 2.335 
Read more
Eine Gruppe aus 49 Schülerinnen und Schülern samt 6 Lehrerinnen und Lehrern startete am Montag, 21.02. zur dreitägigen Skifreizeit der HLA Bühl nach Österreich an den Sonnenkopf in Wald am Arlberg. Bei regnerischem Wetter startete die Gruppe um 4.30 Uhr am Morgen, um nach fünfstündiger Busfahrt an der Talstation bei leichtem Schneefall anzukommen. Nachdem alle ihre Skier entladen und sich 
Read more