Wir bilden die Zukunft!

HLA-Logo_230x230

Handelslehranstalt Bühl

Kappelwindeckstr. 2A

77815 Bühl

Schulträger: Landkreis Rastatt

Tel.: +49(0)7223 93 64 10

Fax: +49(0)7223 93 64 15

E-Mail: info@hla-buehl.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Donnerstag:

07:30 - 13:00 Uhr

Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr

Author: Admin_HLA1

Am vergangenen Dienstag präsentierten 44 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 2 des Wirtschaftsgymnasiums der HLA Bühl ihre Geschäftsideen von morgen in Elevator-Pitches. Im Rahmen eines eintägigen Innovation-Workshops durchlebten die Schülerinnen und Schüler die ersten Phasen einer Unternehmensgründung: Kreative Lösungswege für die vorab identifizierten Probleme finden, daraus eine Geschäftsidee ableiten, Konzeption des Geschäftsmodells und Präsentation im Elevator-Pitch-Format. Dabei befähigte sie 
Read more
Nach 3-jähriger Corona-Pause fand am 08.05.23 endlich wieder der Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Fußball Jungen in Karlsruhe statt – und wir von der HLA Bühl waren natürlich mit dabei. Auf Großfeld haben wir uns im Turniermodus mit 5 weiteren beruflichen Schulen aus Karlsruhe, Rastatt und Pforzheim gemessen. Unsere Spieler haben sich gegen starke Teams sehr gut präsentiert, nicht nur 
Read more
Einen Tag französische Hauptstadtluft schnuppern durften gestern 14 Schülerinnen und Schüler der BKFR1/1 in Paris. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten wie Sacré-Cœur, Louvre, Place de la Concorde, Champs-Élysées, Arc de Triomphe und Eiffelturm blieb genug Zeit für Souvenirs, Shopping und Fotos, oder einfach nur um das schöne Wetter und die vielen neuen Eindrücke zu genießen. .
Read more
In diesem Schuljahr steht das „Klima und der Klimawandel“ im Focus. Nach unserem nachhaltigen Adventskalender und Weihnachtsbaum, der Klima-Ausstellung steht nun das nächste Klimaprojekt in den Startlöchern. Hierfür wurde schon der Schulgarten umgepflügt. In Kürze möchte der J1-Global Studies Kurs mit Fachlehrerin Tanja Rall gärtnern.  Denn Urban Gardening liegt im Trend. Bereits vor einigen Jahren hat die HLA Urban Gardening 
Read more
Gestern sind die Klassen J1-2 und J1-3  mit ihren GGK-Lehrerinnen zusammen nach Straßburg gefahren, um dort das Europaparlament und das Europaviertel zu besichtigen. Nachdem alle Schüler*innen die Sicherheitsschleuse durchquert hatten, stand zunächst ein informativer, kurzweiliger Vortrag über das Parlament auf dem Programm. Im Anschluss durften dann alle auf den oberen Rängen einer kurzen Debatte im Plenarsaal in 24 Sprachen zuhören. 
Read more
Mit schon wenig Aufwand kann man große Hilfe leisten und sogar Leben retten. Aus diesem Grund veranstalte die SMV der Handelslehranstalt Bühl gleich zwei große Aktionen, zum einen eine Blutspende und zum anderen die Typisierung der DKMS. Viele Schülerinnen und Schüler waren bereit, hierfür ihren Beitrag zu leisten. „Jeden Tag werden in Baden- Württemberg und Hessen rund 2300 Blutkonserven gebraucht“, 
Read more
Dieses Jahr haben wieder unsere Schüler*innen, die das Fach Privates Vermögensmanagement belegt haben, am Planspiel Börse teilgenommen. Am 3. März fand die Siegerehrung in der Sparkasse Bühl statt. Vorstand Matthias Frietsch gratulierte den sechs erfolgreichen Team, davon kamen 5 von der HLA. Der 1. Platz im Wettbewerb geht an das Team BWL MMJ1 mit den Spielern, Lars Ambacher und Jacob 
Read more
Letzte Woche fand eine Informationsveranstaltung über die DKMS sowie die Knochenmarkspende durch unsere Biologielehrerin, Frau Korfmacher, für alle Schüler*innen statt. Im Anschluss konnten sich alle Schüler*innen ab 17 Jahren typisieren lassen. Unter dem Motto: „Wir besiegen Blutkrebs“ und dem großen Erfolg im letzten Schuljahr organisierte die Klasse E2  des Wirtschaftsgymnasiums zusammen mit der Klassenlehrerin, Frau Wilhelm und Verbindungslehrerin, Frau Eriksson, 
Read more
Letzte Woche waren die Deutsch-Kurse auf grundlegendem und erhöhten Niveau in der Landeshauptstadt Stuttgart. Dort besuchten Sie mit ihren LehrerInnen das kleine Studio Theater. Auf dem Programm stand die Aufführung von „Woyzeck“. Das mittlerweile über 50 Jahre bestehende Studio Theater Stuttgart ist ein professionelles Zimmertheater mit zwei kleinen Bühnen. Es liegt in einem Hinterhof in Stuttgarts Mitte – heutzutage eine 
Read more
Drei sonnige Tage verbrachten die Winterportler*innen zum ersten Mal am Feldberg. Nach der skilosen Zeit  haben sich 37 Schüler*innen  samt 5 Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg gemacht und konnten sich am Feldberg auf dem leider immer weniger werdenden Schnee austoben. Doch das supertolle Wetter, samt Sonnenbrand, entlohnte uns alle.
Read more